Materialvielfalt

Materialvielfalt

Unsere Produkte werden aus natürlichen Materialien hergestellt und von Hand geformt, was ihnen einen einzigartigen Charakter verleiht. Jedes Stück kann leichte Abweichungen in Farbe, Struktur und Abmessungen aufweisen. Diese natürlichen Nuancen sind wesentlicher Bestandteil des Charmes und der Authentizität unserer Materialien.
Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir einen Leitfaden mit Variationen zusammengestellt:

• Ein niedriger Index (1/4) weist auf eine geringfügige Abweichung bei einer homogenen Wiedergabe hin.

• Ein hoher Index (4/4) spiegelt eine deutliche Vielfalt zwischen den Elementen wider und bietet ein kontrastreicheres und authentischeres Erscheinungsbild.
Wenn Sie einen bestimmten Farbton oder eine bestimmte Struktur wünschen, empfehlen wir Ihnen, eine etwas größere Menge einzuplanen, um Ihre Auswahl bei der Installation zu verfeinern.

Farbvariation

Geringe Abweichung (1/4): Der Farbton ist im Allgemeinen homogen mit leichten Nuancen innerhalb derselben Charge. Es mag zwar kleine Unterschiede zwischen aufeinanderfolgenden Produktionen geben, diese bleiben jedoch subtil. Um eine schöne Harmonie zu erzielen, empfehlen wir, Elemente aus mehreren Boxen zu mischen.

Beispiele: einfache Fliesen in Zementoptik, Kalkstein vom Typ Balkan Cream.


Mäßige Abweichung (2/4): Zwischen den Artikeln bestehen deutliche Unterschiede, die entweder auf die natürlichen Eigenschaften des Materials oder auf die Handarbeit zurückzuführen sind. Das erhaltene Muster kann geringfügig vom Endprodukt abweichen. Damit die Montage Ihren Vorstellungen entspricht, empfiehlt es sich, etwas mehr zu bestellen und die Rollos nach Ihren Wünschen zu verteilen.

Beispiele: grauer Granit, Kuru Dark, Zellige, Düne.

Deutliche Variation (3/4): Es ist eine ausgeprägtere Mischung von Farbtönen sichtbar, mit deutlichen Kontrasten zwischen den verschiedenen Stücken. Um die Abweichungen harmonisch zu verteilen und ein ausgewogenes Ergebnis zu erzielen, muss die Installation vorausschauend erfolgen. Wir empfehlen, 10–15 % mehr Material einzuplanen, um bestimmte Farbtöne zu ermöglichen.

Beispiele: ausgewählter oder heller Travertin, Kalksteinverkleidung.

Starke Variation (4/4): Jedes Stück weist deutliche Farbunterschiede auf. In derselben Charge können mehrere Farbtöne nebeneinander vorhanden sein, wodurch das endgültige Erscheinungsbild unvorhersehbar und einzigartig wird. Diese Art der Variation verstärkt den authentischen Charakter des Projekts und erfordert eine methodische Installation, um die Farbtöne gut über die gesamte Oberfläche zu verteilen.

Beispiele: Travertinmischung, Perigord.

Variation von Texturen und Kanten

Oberfläche mit geraden und sauberen Kanten (1/4): Diese Fliesen werden in präziser industrieller Fertigung hergestellt und haben perfekt gerade und regelmäßige Kanten ohne Abweichungen zwischen den Stücken. Diese Funktion ermöglicht die Installation mit sehr feinen Fugen und sorgt für ein modernes und edles Finish.

Beispiel: rektifizierte Feinsteinzeugfliesen.

Leicht ausgeprägte Struktur (2/4): Die Oberfläche ist leicht unregelmäßig und wirkt dadurch natürlich, ohne ein ausgeprägtes Relief aufzuweisen. Dadurch bleibt das authentische Erscheinungsbild erhalten, und die Installation wird vereinfacht. Die Kanten sind gerade, was eine präzise Ausrichtung gewährleistet. Um eine optimale Passform zu gewährleisten, empfiehlt es sich, etwas breitere Dichtungen, mindestens 3 mm, zu verwenden.

Beispiele: geflammter Granit, gebürsteter Stein, geschliffener Carrara.

Markante Struktur (3/4): Die zwischen den Elementen sichtbaren Reliefs verleihen der Beschichtung Charakter, indem sie eine abwechslungsreiche Struktur erzeugen. Für ein harmonisches Ergebnis empfiehlt es sich, die Teile beim Verlegen gut zu verteilen. Diese Materialien werden oft mit einigen Abweichungen maschinell hergestellt und haben eine leicht strukturierte Oberfläche und Kanten. Um eine optimale Passform zu gewährleisten, empfiehlt es sich, etwas breitere Fugen zu verwenden, je nach Stein zwischen 5 mm und 10 mm.

Beispiele: Pierre Bourgogne New Medieval.

Unregelmäßige Textur (4/4): Die Texturunterschiede zwischen den Stücken sind markiert. Je nach Produktart können manche Oberflächen glatter sein, während andere ein stärker ausgeprägtes Relief aufweisen. Dieser Effekt erzeugt ein authentisches und natürliches Aussehen. Für eine harmonische optische Ausgewogenheit ist es wichtig, die Elemente beim Einbau gut zu verteilen, ohne vorher zu sortieren, um die gewünschte Wirkung zu erhalten. Breite Fugen, größer als 1 cm, sind notwendig, um Unebenheiten auszugleichen und die Stabilität zu gewährleisten.

Beispiele: Rohstein vom Typ Dorato, gespaltener Stein, gespaltener Stein, handwerklich hergestellte Terrakotta.

Größenvariation

Regelformat (1/4): Die Elemente weisen ähnliche Abmessungen auf, wodurch eine präzise und gleichmäßige Verlegung gewährleistet ist. Maschinell hergestellt.

Beispiele: kalibrierte Kacheln.

Leichte Abweichungen (2/4): Es sind geringfügige Unterschiede in den Abmessungen vorhanden, mit leicht unregelmäßigen Kanten für ein natürlicheres Aussehen. Es wird eine Verlegung mit leicht verbreiterten Fugen empfohlen.

Beispiele: Naturstein mit geraden Kanten.

Variable Größe und Dicke (3/4): Die Unterschiede zwischen den Elementen sind deutlicher (Größe und Dicke +/- 2 mm), was einen handwerklichen und authentischen Effekt ergibt. Die Pose erfordert Anpassungen.

Beispiele: Travertin, Natursteinpflaster mit ausgestellten Kanten.

Hohe Variation (4/4): Jedes Element ist einzigartig und weist deutliche Unterschiede in Größe und Dicke auf. Diese Art von Material eignet sich für Projekte, bei denen ein authentischer und traditioneller Effekt angestrebt wird. Zum Ausgleich von Zwischenräumen empfiehlt sich eine Verlegung mit breiteren Fugen.

Beispiele: alter Klosterstein, wiedergewonnene Terrakotta, authentische Verkleidung, mittelalterliches Finish.

Warum diese Variationen?

Natürliche Materialien haben eine einzigartige Schönheit und ihre Unregelmäßigkeiten machen einen Teil ihres Charmes aus. Wenn Sie diese Unterschiede kennen, können Sie das Produkt auswählen, das Ihren Erwartungen am besten entspricht, und Überraschungen bei der Installation vermeiden.

Wenn Sie eine präzisere Auswahl wünschen, sollten Sie eine zusätzliche Menge bestellen, um das Endergebnis besser kontrollieren zu können.

Brauchen Sie Hilfe? Unser Team steht Ihnen gerne beratend zur Seite!