
Wie pflegt man Natursteinfliesen im Innenbereich?
Natursteinfliesen, ob Marmor, Schiefer oder Travertin, verleihen Ihren Räumen einen Hauch von Eleganz und Authentizität. Um seine ganze Schönheit über die Jahre zu bewahren, ist die richtige Pflege wichtig. Hier finden Sie unsere Tipps zur Pflege Ihrer Natursteinfliesen.
1. Schonende und regelmäßige Reinigung
Naturstein reagiert empfindlich auf aggressive Chemikalien. Verwenden Sie zur täglichen Pflege lauwarmes Wasser mit einer milden Seife, beispielsweise schwarzer Seife oder Marseiller Seife. Ein feuchter Mopp oder ein Mikrofaserbesen reichen normalerweise aus, um Schmutz zu entfernen, ohne den Stein zu beschädigen. Vermeiden Sie scheuernde oder säurehaltige Reinigungsmittel wie etwa Essig, da diese die Oberfläche beschädigen könnten.
2. Vor Flecken schützen
Naturstein ist porös und kann leicht Flüssigkeiten aufnehmen, die bleibende Flecken hinterlassen können. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich, je nach Steinart ein- bis zweimal jährlich eine wasserabweisende Behandlung durchzuführen. Diese Behandlung macht die Oberfläche wasserdicht und bewahrt gleichzeitig ihr natürliches Aussehen. Es dient als Schutzbarriere gegen Wasser, Öle und andere Substanzen, die in den Stein eindringen könnten.
3. Bei Flecken schnell handeln
Trotz Schutz ist bei der Entstehung von Flecken ein schnelles Reagieren unbedingt erforderlich. Flüssigkeiten sofort mit einem weichen Tuch aufsaugen. Bei hartnäckigeren Flecken kann eine Mischung aus Backpulver und warmem Wasser wirksam sein. Sanft auftragen, einige Minuten einwirken lassen und anschließend mit klarem Wasser abspülen.
4. Den Glanz bewahren
Mit der Zeit können einige Steine ihren Glanz verlieren. Um den Glanz Ihrer Fliesen wiederherzustellen, können Sie spezielle Produkte für Naturstein verwenden oder einen Fachmann zum Polieren rufen. Dadurch wird der ursprüngliche Glanz wiederhergestellt und Mikrokratzer werden entfernt.
5. Achten Sie auf die Gelenke
Auch die Fugen Ihrer Natursteinfliesen bedürfen einer besonderen Aufmerksamkeit. Reinigen Sie sie regelmäßig mit einer weichen Bürste und Seifenwasser. Wenn die Dichtungen nachlassen, sollten Sie nicht zögern, sie zu erneuern, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.